„Gut, besser, Pauliner!“

[vc_row][vc_column][vc_text_separator title=”Pauliner gedenken ihres Ordenspatrons und erneuern ihre Gelübde unter dem Gnadenbild”][vc_column_text css=”.vc_custom_1673880941189{margin-bottom: 0px !important;}”] Im Mittelpunkt der Sonntagsmesse feierten die Patres auf dem Gartlberg mit zahlreichen Gläubigen den Patron des Paulinerordens, den heiligen Paulus von Theben, und warteten gleich mit zwei feierlichen Akten auf, die sonst nicht öffentlich stattfinden. Musikalisch umrahmte Frau Dr. Hannelore […]
Requiem für den emeritierten Papst Benedikt XVI.

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=”.vc_custom_1672915373666{margin-bottom: 0px !important;}”]Am Mittwochabend feierte Pater David Kołodziejczyk, Wallfahrtsrektor auf dem Gartlberg, ein Requiem für den verstorbenen Papst emeritus Benedikt XVI. zusammen mit zahlreichen Gläubigen und den Ministranten Anna-Lena und Josef. An der Orgel war Franz Stadlthanner. „Jesus, ich liebe Dich.“ – Die letzten Worte des Sterbenden kurz vor seinem Tod paraphrasieren im Kern […]
„Steht fest im Glauben! Laßt euch nicht verwirren!“

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=”.vc_custom_1672675917493{margin-bottom: 0px !important;}”] Aus dem geistlichen Testament Benedikts XVI. [/vc_column_text][vc_column_text css=”.vc_custom_1672676260117{margin-bottom: 0px !important;}”] „[…] Danken möchte ich dem Herrn für die schöne Heimat im bayerischen Voralpenland, in der ich immer wieder den Glanz des Schöpfers selbst durchscheinen sehen durfte. Den Menschen meiner Heimat danke ich dafür, daß ich bei ihnen immer wieder die Schönheit […]
Gebete und Requiem für + Papst em. Benedikt XVI. am Gartlberg

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=”.vc_custom_1672738181338{margin-bottom: 0px !important;}”] Gebete und Requiem für den verstorbenen Papst Emeritus Benedikt XVI. am Gartlberg: am Mo. 02.01., Di. 03.01. und am Mi. 04.01. um 18:25 Uhr – Sterberosenkranz für den Verstorbenen am Mi. 04.01. um 19:00 Uhr – Requiem für den Verstorbenen [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
3. Advent – Gaudete

Gaudete – „Freut Euch!“, so wird der Dritte Advent im Kirchenjahr bezeichnet. Es ist die Freude der Christen über die Geburt Jesu, die in Kürze bevorsteht. Pater David Kołodziejczyk, Wallfahrtsrektor, feierte mit den Ministranten Anna-Lena, Stefan, Rafael, Leonhard und Sebastian. „Gott hat eine rosarote Brille auf“, so Pater David in seiner Predigt, „Er liebt alle […]
Advent auf dem Gartlberg

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=”.vc_custom_1671809628477{margin-bottom: 0px !important;}”] 3. Advent, 11.12. – 17:00 Uhr – Gartlberger Weihnacht Samstag, 17.12. – 18:00 bis 18:50 Uhr – Beichtgelegenheit 4. Advent, 18.12. – 19:00 Uhr – Hl. Amt Die Pfadfinder und die Jugendfeuerwehr bringen das Friedenslicht. Musikalische Gestaltung vom 12. bis 23. Dezember Montag, 12.12. – Kirchenchor Thanndorf Mittwoch, 14.12. – Familie […]
Stellenausschreibung
Die Filialkirchenstiftung Gartlberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mesner (m/w/d) für alle anfallenden Aufgaben als Mesner und Hausmeister (m/w/d) in der Wallfahrtskirche Gartlberg. Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 16 Stunden. Aufgabenprofil: Vorbereitung von Gottesdiensten und kirchlichen Feiern wie Hochzeiten oder Requien (z. B. Unterstützung beim […]
Zeichen des Dankes

Aus: PNP, 01.10.2022, von Harald Hampel Vorstandschaft und Kindergruppe des Gartenbauvereins haben zum Erntedankfest am morgigen Sonntag vor dem Altar der Gartlbergkirche wieder einen prächtigen Ernteteppich gelegt. Unter der Leitung von Vorsitzender Christine Fuchs-Kastl haben fleißige Hände gestern Nachmittag die Altarstufen mit Gemüse, Obst und Blumen dekoriert. Blumengestecke von Anja Wagner runden den Kirchenschmuck ab. […]
GARTLBERGER LOBPREISABENDE 2022

GARTLBERGER LOBPREISABENDE 2022 Ablauf: > Eucharistiefeier > Anbetung mit stillen Zeiten – BEICHTGELEGENHEIT > Einzelsegen mit dem Allerheiligsten Sakrament Die musikalische Umrahmung übernimmt die Musikgruppe „New Spirit“ mit Frau Birgit Jackson. Die Lobpreisabende finden jeweils am letzten Freitag der Monate Mai bis Oktober (außer Ferienmonat August) von 19:00 bis 20:45 Uhr statt. Termine 2022: 27. Mai […]
Ein Friedenszeichen gegen den Krieg

Kerze gegen den Ukraine-Krieg in der Wallfahrtskirche Gartlberg entzündet Die traurigen Geschehnisse um die durch einen brutalen Angriffskrieg schwer heimgesuchte Bevölkerung in der Ukraine fanden in der Sonntagsmesse der Gartlberger Wallfahrtskirche einen symbolträchtigen Widerhall. Wallfahrtsrektor Pater Jakob Zarzycki entzündete als Zeichen der tiefen Verbundenheit der Gläubigen mit den Menschen in der Ukraine eine Kerze. Dass […]