Patronatsfest der Pauliner auf dem Gartlberg

Im Rahmen der Sonntagsmesse feierten die Pauliner auf dem Gartlberg in der gut besuchten Wallfahrtskirche ihren Ordenspatron, den Heiligen Paulus von Theben, den überhaupt ersten christlichen Einsiedler und ersten Mönch. Wallfahrtsrektor Pater Jakob Marcin Zarzycki erzählte in seiner Predigt vom Leben des Heiligen. Er wurde im 3. Jahrhundert n. Chr. als Sohn einer reichen Familie […]
Friedenslicht aus Bethlehem

Pfadfinder entzünden wichtiges Friedenssymbol Friedenslicht aus Bethlehem macht Station in der Gartlbergkirche Die Pfarrkirchner Pfadfinderinnen und Pfadfinder entzündeten im Rahmen des Vorabendgottesdienstes zum Vierten Adventssonntag in der Wallfahrtskirche Gartlberg das Friedenslicht der Friedenslichtaktion 2021. Seit 1986 wird die in der Geburtsgrotte Jesu Christi entzündete Flamme in einer Speziallampe von österreichischen und deutschen Pfadfinderinnen und Pfadfindern […]
Im Gebet an 14 Stationen in Pfarrkirchen Halt gemacht

Unter der Begleitung von Wallfahrtsrektor Pater Jakob M. Zarzycki hat sich vergangenen Samstag bei herrlichem Wetter eine Gruppe Gläubiger ausgehend von der Gartlbergkirche auf eine 14 km lange Kreuzweg-Wanderung gemacht. Damit lebt nach der Pandemie-Pause der Gartlberger Glaubensweg von neuem auf. Richard Stieglbauer hatte dazu 14 Stationen ausgesucht, an denen man an Kapellen und Marterln […]
Erntedankfest 2021

Am Gartlberg hatte der Gartenbauverein auf den Altarstufen mit Gemüse und Früchten einen großen Ernteteppich gelegt. Dort feierte Pater Jakob Zarzycki bereits am Samstagabend einen Erntedankgottesdienst. “Ohne die Früchte der Erde und der menschlichen Arbeit könnten wir nicht leben”, stellte er fest. Erntedank sei ein wichtiger Anlass, miteinander ein Dankgebet an den barmherzigen Gott zu […]
Nachprimiz auf dem Gartlberg (Sonntag, 29.08.2021)

Am Sonntag, dem 29. August feiert der Neupriester und Zisterzienser-Pater Stephan (Daniel) Eberhardt seine Nachprimiz-Messe in der Wallfahrtskirche Gartlberg. Der im thüringischen Gera geborene Pater hat als junger Erwachsener in Pfarrkirchen durch den Bibelkreis von Schwester Clarina Salzberger den Glauben gefunden und seine geistliche Berufung entdeckt. Seit 2011 ist er Mitglied des Zisterzienserstifts Schlierbach (Oberösterreich). […]
Gläubige feiern Mariä Himmelfahrt auf dem Gartlberg

In der prächtig geschmückten Wallfahrtskirche zelebrierte Pater Jakob M. Zarzycki, Rektor der Wallfahrtskirche, den Festgottesdienst zum Hochfest „Aufnahme Mariens in den Himmel“. – Zum zweiten Mal unter Corona-Bedingungen hatten sich zahlreiche Gläubige versammelt, um die Mutter Gottes zu verehren und ihre Himmelfahrt zu feiern. Vor Beginn des Festgottesdienstes hatte der Trachtenverein die Kräuter- und Blumenbuschen […]
„Mit Maria auf dem Weg – mitten im Leben“

Abschluss der traditionellen Mai-Novene auf dem Gartlberg Vergangenen Montag wurde der Marien-Monat Mai mit dem letzten der neuntägigen Maiandachten auf dem Gartlberg feierlich abgeschlossen. Das zweite Jahr nun schon fanden die Mai-Andachten Pandemie-bedingt in verkürzter Form im Anschluss an eine Eucharistiefeier statt. Zahlreiche Gläubige und Marienverehrer richteten ihre Gebete an die Muttergottes vom Gartlberg, musikalisch […]
GARTLBERGER MAINOVENE 23. – 31. MAI 2021

>> PLAKAT Mai-Novene als PDF zeigen /Plakat oberer Teil/ /Plakat unterer Teil/ Pressemitteilung in PNP, 21.05.2021 Gartlberger Mai-Novene in verkürzter Form Es ist heuer erneut eine traurige Wirklichkeit, dass die Mainovene, die bekanntlich viele Gläubige und vor allem Marienverehrer auf den Gartlberg führt, leider wieder nicht in der üblichen Form stattfinden kann. Wegen der andauernden […]
Gartlberger Lobpreisabende 2021

Link zum Plakat >> Ablauf: > Eucharistiefeier > Anbetung mit stillen Zeiten > Einzelsegen mit dem Allerheiligsten Sakrament Musikalische Umrahmung: Frau Birgit Jackson Die Lobpreisabende finden jeweils am letzten Freitag der Monate April bis Oktober (außer Ferienmonat August) von 19:00 bis 20:45 Uhr statt. Termine 2021: 30. April […]
Josefi-Tag auf dem Gartlberg

Gläubige feiern den Josefi-Tag auf dem Gartlberg Schutzpatron, Nährvater, Vorbild und Hoffnung – nicht nur in Corona-Jahren